Wenn der Schmerz ins Kreuz fährt, denken viele zuerst an einen Bandscheibenvorfall

Dabei ist so ein Vorfall äußerst selten. Er muss nicht einmal mit Schmerzen und Lähmungen einhergehen.
Ich möchte deshalb mit dem Themenschwerpunkt „Bandscheibe“ dafür sorgen, dass Sie dieses Krankheitsbild besser verstehen. Denn Rückenprobleme sind kein Schicksal, sondern meist auf unseren einseitigen Lebensstil mit viel Sitzen und wenig Bewegung zurückzuführen.
Lesen Sie, was die Bandscheiben so elastisch macht und welch wertvolle Arbeit diese wichtigen Stoßdämpfer für uns leisten. Mich faszinieren diese Elemente der Wirbelsäule so, dass ein Bild von dem Künstler Otto Piene sogar Assoziationen einer Bandscheibe in mir wachrief. Das möchte ich Ihnen nicht vorenthalten . Sie erfahren hier natürlich auch, wie Sie einem Bandscheibenvorfall vorbeugen und die ärztliche Therapie besser unterstützen können.
Vor allem möchte ich Ihnen die Sorgen vor Bandscheibenproblemen nehmen, denn Angst verschlechtert die Beschwerden nur. So ist eine Bandscheiben-Operation zum Beispiel in den seltensten Fällen nötig. Ich möchte, dass Sie ein mündiger Patient werden, damit Sie wissen, was Sie selbst für Ihren Rücken tun können und sich schon bald wieder bewegen können.
Viel Erfolg dabei wünscht Ihnen Ihr Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer
PS. Auf Ihre Anregungen, Kritik und Wünsche freue ich mich jetzt schon.